Alles, was du über die HYROX World Champs wissen solltest

Die HYROX Weltmeisterschaften 2025 finden vom 12. bis 15. Juni in Chicago, Illinois statt, und Concept2® ist stolz darauf, als globaler Partner von HYROX mit dabei zu sein. Die fittesten Athleten der Welt reisen nach Chicago, um an vier Tagen intensiven Wettkampfs herauszufinden, wer sich die Krone holen kann.
Was ist HYROX?
HYROX ist ein funktionelles Fitnessrennen, das Kraft und Ausdauer vereint. Es besteht aus acht Runden, in denen jeweils ein Kilometer gelaufen wird, gefolgt von Stationen mit: SkiErg®, Schlitten schieben, Schlitten ziehen, Burpee Broad Jumps, RowErg®, Farmers Carry, Ausfallschritten und abschliessend Wall Balls. HYROX hat die Fitness-Wettkampfszene im Sturm erobert und sich zu einer globalen Serie standardisierter Wettkämpfe auf fünf Kontinenten entwickelt.

Welche Rennen finden bei der HYROX Weltmeisterschaft 2025 statt und wann?
2025 wird es ein neues viertägiges Format geben, bei dem die verschiedenen Divisionen an unterschiedlichen Tagen antreten. Zum ersten Mal wird es die Elite 15 Pro Doubles Division geben – bei der jeweils zwei Männer oder zwei Frauen im Team auf höchstem Niveau antreten. Das neue Format erlaubt es Athleten, sich sowohl für Einzel- als auch für Doppelwettbewerbe zu qualifizieren – etwas, das in früheren Jahren nicht möglich war.
Zeitplan:
Donnerstag, 12. Juni:
Ab 17:00 Uhr CT: Eröffnungszeremonie, gefolgt von den Elite 15 Herren- und Damenrennen.
Freitag, 13. Juni:
HYROX PRO DAMEN: 08:00 – 11:30 Uhr
Altersgruppen: 16–24, 25–29, 30–34, 35–39, 60–64, 65–74
HYROX PRO HERREN: 11:50 – 15:50 Uhr
Altersgruppen: 16–24, 25–29, 30–34, 35–39, 60–64, 65–74
HYROX MIXED RELAY INVITATIONAL: 16:00 Uhr
Samstag, 14. Juni:
HYROX PRO DAMEN: 08:00 – 09:40 Uhr
Altersgruppen: 40–44, 45–49, 50–54, 55–59
HYROX PRO HERREN: 10:00 – 12:20 Uhr
Altersgruppen: 40–44, 45–49, 50–54, 55–59
HYROX DOUBLES MIXED: 12:50 – 15:50 Uhr
Altersgruppen: unter 30, 30–39, 40–49, 50–59, 60–69
Ab 16:00 Uhr: Elite 15 Pro Doubles Damen und Elite 15 Pro Doubles Herren
Sonntag, 15. Juni:
HYROX PRO DOUBLES DAMEN: 08:00 – 11:30 Uhr
Altersgruppen: unter 30, 30–39, 40–49, 50–59, 60–79
HYROX PRO DOUBLES HERREN: 11:50 – 15:40 Uhr
Altersgruppen: unter 30, 30–39, 40–49, 50–59, 60–79
HYROX ADAPTIVE INVITATIONAL: 16:00 Uhr
Wie qualifiziert man sich für die HYROX Weltmeisterschaften 2025?
Elite 15 Einzel: Einladung aufgrund von Platzierungen bei ausgewählten Events oder wenn man im Vorjahr unter den Top 3 war. Ebenfalls möglich: Top 3 Platzierungen bei einem der vier HYROX Majors oder Nachrücken, wenn ein qualifizierter Athlet verzichtet. Die letzten drei Plätze wurden beim HYROX Last Chance Qualifier (LCQ) in Barcelona am 26. April 2025 vergeben.
Elite 15 Doubles: HYROX hat fünf Qualifikationsrennen festgelegt: Melbourne, Houston, Paris, Miami und London Olympia. Teams, die unter die Top 3 kamen, qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft.
Pro Divisionen: Es gibt eine begrenzte Anzahl an Startplätzen pro Altersklasse. Nach jedem Event erhalten qualifizierte Athleten eine E-Mail mit der Möglichkeit, ihren Platz zu bestätigen (innerhalb von 48 Stunden). Wenn sie ablehnen, rückt der nächstschnellste Athlet nach.

Wie kann man die HYROX Weltmeisterschaften 2025 verfolgen?
Alle Rennen werden live auf dem offiziellen HYROX YouTube-Kanal gestreamt.
Wen sollte man bei den Weltmeisterschaften im Auge behalten?
Elite Damen:
Lauren Weeks reist mit dem aktuellen Weltrekord und der besten Zeit der Saison (56:22 in Glasgow) an. Die HYROX-Weltmeisterin von 2020, 2021 und 2023 ist eine Top-Favoritin. Meg Jacoby, Titelverteidigerin von 2024, ist ebenfalls in Topform, trotz kürzlicher Verletzung. Auch die australische Newcomerin Joana Wietrzyk sorgt für Aufsehen: Dritter Platz in Amsterdam, Sieg in Hongkong und persönliche Bestzeit von 56:48 – schneller als der alte Weltrekord.
Elite Herren:
Titelverteidiger Alexander Roncevic gewann in Amsterdam mit 54:07. Herausgefordert wird er u. a. vom Australier James Kelly, der in Glasgow mit 53:22 einen neuen Weltrekord aufstellte. Auch der dreifache Weltmeister Hunter McIntyre bleibt ein ernstzunehmender Gegner. Weitere Kandidaten: Rich Ryan, Jake Dearden, Ryan Schadegg und Tom Rodgers.
Elite Damen Pro Doubles:
Spannende Teams sind u. a. Tia Toomey & Joana Wietrzyk (Australien), Lauren Weeks & Lauren Griffith (USA), Linda Meier & Viola Oberländer (Deutschland), Lucy Procter & Sinéad Bent (UK) sowie Meg Jacoby & Camilla Massa (USA/Italien).
Elite Herren Pro Doubles:
Das britisch-deutsche Duo Fabian Eisenlauer & Jake Williamson hält mit 47:57 den Weltrekord im Open Doubles. Weitere starke Teams: Rich Ryan & Pelayo Menendez-Fernendez (USA/Spanien), Rylan Schadegg & Ryan Kent (USA), Charlie Botterill & Ollie Russell (UK) sowie James Kelly & Jake Dearden.
Concept2 Coaching, StrengthErg-Demos, Preise und Gewinnspiele – das ganze Wochenende!
Besuche unseren Concept2-Stand und teste unser neuestes Gerät – den StrengthErg™! Teste Beinpresse, Brustpresse und Rudern. Lass dich coachen von Anna Mühle (WRIC-Champ und SkiErg-Weltrekordhalterin):
Donnerstag, 12. Juni: 14:00–16:00 Uhr
Freitag, 13. Juni: 10:00–11:00 Uhr und 17:00–18:00 Uhr
Mach beim Gewinnspiel mit: Absolviere die schnellsten 150 Meter auf dem SkiErg und melde dich für unseren Newsletter an. Die schnellsten Männer- und Frauenzeiten erhalten tolle Preise und den inoffiziellen Titel HYROX SkiErg Champion.
Wir freuen uns auf ein sportliches Wochenende mit euch – schaut unbedingt vorbei!